1. FC Miltach 1923 e.V.

  Mitglied werden       info(at)fcmiltach.de     09944/832    

Stacks Image 344
Beim 1. FC Miltach standen Ehrungen verdienter Mitglieder an. Höhepunkt war dabei die Ernennung von Alois Kreis zum Ehrenmitglied des FCM. Für Kreis sei der FC Miltach stets eine Herzensangelegenheit gewesen, würdigte Vorsitzender Norbert Neumeier.
Mehr…
Stacks Image 335
Miltachs TT-Asse feiern ihre vorzeitigen Meistertitel. Gewarnt durch den knappen 6:4 Vorrundenheimsieg, reiste die Miltacher Erste nach Bad Aibling. Dass es dann ein überlegenes 9:1 zu feiern gab, war nicht erwartet worden. Auch die zweite Mannschaft machte die Meisterschaft perfekt und feierte die Rückkehr in die BOL.
Mehr...
Stacks Image 502

Vor einer stattlichen Kulisse stieg am Samstag das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen des Verbandsligameisters und Verbandsoberligaaufsteigers FC Miltach und der Rinderer Truppe aus Ruhmannsfelden. Die Gäste, hatten diesmal anders als beim 7:3 Sieg des FC in der Hinserie beide Rinderer Brüder am Start. Die 14-jährigen Juniorennationalspieler sollten sich dann auch für die Regentaler als unüberwindbar erweisen.
In den Doppeln gabs die erwartete Punkteteilung, hier siegten Tomas Beran und Abhi Hosamath letztlich überlegen gegen Stern/Datzmann mit 3:1. Am Nebentisch hielten Lucas Hielscher und Vaclav Podrazil die ersten beiden Sätze lange offen, doch beide gingen mit 9:11 an das Rinderer-Duo. Im ersten Einzel hatte Vaclav Podrazil gegen Fabian Rinderer einen tollen Start mit vielen atemberaubenden Topspin Granaten, doch er schaffte es nicht eine 10:7 Führung zu verwerten. Dasselbe Bild nur umgekehrt in Satz Zwei, hier führte der Ruhmannsfeldener 10:7, doch Podrazil blieb cool und glich noch zum 1:1 aus. Zünglein an der Waage war im dritten Durchgang letztlich einen vergebene 7:4 Führung des Miltacher Einsers und so marschierte der immer sicherer werdende Rinderer zum 3:1 Erfolg. Wenig zu bestellen hatte Tomas Beran gegen einen in allen Belangen überlegenen Jonas Rinderer. Beim 6:11, 7:11 und 7:11 fehlte Beran die Durchschlagskraft, um das intelligente und bombensichere Spiel zu überwinden. Zwischenstand damit 1:3. Ein völlig anderes Bild dann im hinteren Paarkreuz. Erst überrollte Abhi Hosamath seinen Gegenüber Stern dann mit 11:1, 11:7 und 11:9 und auch Lucas Hielscher hatte gegen Datzmann lediglich in Satz eins etwas Anlaufschwierigkeiten mit 12:10. Anschließend hatte Miltachs Kapitän mit 11:5 und 11:6 die Sache klar im Griff. Damit gelang den Regentalern der schnelle 3:3 Ausgleich.
Im mit Spannung erwarteten Spitzeneinzel zwischen Podrazil und Jonas Rinderer machte sich bei Miltachs Einser nach einem desolaten 5:11 und 6:11 schnell Frust breit angesichts der spielerischen Überlegenheit Rinderers. Im dritten Satz reichte eine 10:8 Führung nicht zu einem Satzgewinn. Tomas Beran verpasste gegen Fabian Rinderer ein besseres Ergebnis als er einen 10:7 Vorsprung nicht nach Hause brachte. Anschließend gab es zwar viele attraktive Ballwechsel mit fast ausschließlich dem besseren Ende für Rinderer beim 0:3. Damit lag der FC mit 3:5 zurück. Nach dem Abhi Hosamath zu einem kampflosen Sieg gegen Datzmann kam, war die Bühne für Lucas Hielscher bereitet. Alle Augen waren bei 4:5 auf ihn gerichtet, doch von Nervosität keine Spur gegen Stern. Hielscher legte gleich los wie die Feuerwehr mit 11:3 und als er sich auch den engen zweiten Satz mit 12:10 holte fiel auch ein 6:11 im Dritten nicht mehr groß ins Gewicht. Mit 11:5 und einer insgesamt sehr beherrschten und konzentrierten Leistung war das leistungsgerechte 5:5 Remis perfekt.

Stacks Image 476
Die Erste Mannschaft der Volleyball-Herren hat den Wiederaufstieg in die Landesliga souverän geschafft. Die beiden Damenteams sicherten sich den Klassenerhalt. Die Herren II steigen leider aus der Bezirksklasse ab.
Mehr…

Fußballcamp 2025: Ausverkauft in Rekordzeit

Stacks Image 519

Nur vier Tage nach dem Start der Anmeldephase war das SG Miltach-Fußballcamp 2025 restlos ausgebucht. 60 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren werden vom 18. bis 20. August 2025 auf dem Sportgelände in Miltach drei unvergessliche Tage voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft erleben. Das Camp wird in Eigenregie von der SG Miltach unter der Federführung des 1. FC Miltach organisiert – mit einem engagierten Trainer- und Helferteam aus diesen Vereinen, das bereits beim BFV-Camp 2024 für Begeisterung gesorgt hat. Durch die Eigenorganisation konnte der FCM auch den Teilnehmerbeitrag bei voller Leistung senken. Was erwartet die Kinder? Täglich zwei intensive Trainingseinheiten mit Technik- und Taktikübungen, eigene Torwartgruppe, rundum-Verpflegung mit warmem Mittagessen, Obst und Snacks, vielfältiges Mittagsprogramm mit Fußballquiz, Fußballtennis, Geschwindigkeitsmessung, Kicker & mehr Camp-Ausrüstung für jeden Teilnehmer (Trikot, Hose, Stutzen, Ball), Urkunde mit Erinnerungsfoto. Das Organisationsteam freut sich riesig über das starke Interesse und das Vertrauen der Eltern – insbesondere, weil der Großteil der Teilnehmer aus der eigenen SG und deren Partnervereinen kommt. Das zeigt: Unsere Nachwuchsarbeit trägt Früchte. Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer, Helfer und Sponsoren, die das Camp möglich machen. Das Camp ist zwar ausgebucht, aber es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Einfach eine Mail mit Name, Geburtsdatum, Verein und Mobilfunknummer an muehlbauer77@gmail.com senden.