
April 2023 - Tischtennis
Miltachs TT-Dritte marschiert souverän zum Kreisliga-Meistertitel
Landesligagestählte Altstars und bärenstarke Spielerrotation Grundstein zum Aufstieg
Überlegen cruiste Miltachs TT-Dritte in der abgelaufenen Kreisligasaison zum Aufstieg in die Bezirksliga. Mit nur zwei Minuspunkten, jeweils Remis gegen Neukirchen und Strahlfeld in der Rückrunde, und insgesamt acht Zählern Vorsprung auf den weit abgeschlagenen Vizemeister aus Hohenwarth wurden die Mannen um die beiden Müllers ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Kapitän Andreas Baumgartner konnte die Saison über bis auf das Strahlfeld Match immer aus dem vollem schöpfen und so funktionierte die Spielerrotation absolut reibungslos. Neben den beiden landesligagestählten Altstars Franz und Walter Müller wusste vor allem Vielspieler und eigentlicher Stammspieler der Miltacher Zweiten Michael Ostermayer mit einer Bilanz von 17:1 zu überzeugen. Sven Gerhardt mit 20:2 und Stefan Vogl mit 15:7 blieben ebenfalls beide mehr als im Soll. Komplettiert wurde das Team mit den beiden Aushelfern Martin Nelz und Kapitän Andreas Baumgartner persönlich. Erwähnenswert noch, dass Stefan Vogl und Franz Müller die Saison im Doppel mit einer gänzlich weißen Weste beendeten. Gespannt darf man sein, wie das Gesicht der Dritten kommende Saison in der Bezirksliga aussehen wird. Einige Spieler werden durchrutschen, da 2023/2024 auch die Miltacher Erste zu Viert spielen „muss“. Aber mit geballter Erfahrung im Überfluss auf der Rangliste und eventuell mit einem Peter Bindl, der angekündigt nur noch in der Dritten aufschlagen zu wollen muss niemandem im Miltacher Lager Bange sein vor den vielen anstehenden Kreisderbys und den Regensburger Vorstadtclubs.
April 2023
Miltachs TT-Zweite feiert Meistertitel nach toller Saison
Alt und Jung harmonieren prächtig – Starke Doppel Meisterfundament
Nach einem sehr engen Kopf an Kopf Rennen mit Bach und Stamsried feiern nervenstarke Regentaler hochverdient den Meistertitel in der Bezirksliga/Ost und steigen damit in die Bezirksoberliga auf. In der Besetzung Peter Bindl, Benedikt Vogl, Gerd Wirrer, Michael Ostermayer, Franz Müller und Ludwig Martin gelang nach einer blendenden Rückrunde noch der Meistertitel. Rang zwei war es noch nach der Hinserie, hier war es vor allem auch dem groß aufspielendem Oldie Franz Müller (10:0 Einzelsiege) zu verdanken, dass der Anschluss an den Herbstmeister aus Stamsried nicht verloren ging und man blieb so mit nur einem Zähler Rückstand jederzeit auf Schlagdistanz. Bereits früh in der Rückrunde kam es zu den zwei alles entscheidenden Matches gegen Stamsried und Bach, gegen letzteren erkämpfte man ein glückliches 5:5 Remis. Ein angeschlagener Peter Bindl wurde hier von Wirrer/Vogl rausgerissen, die beide die fünf Zähler im Alleingang besorgten. Einen Sahnetag erwischte dann die komplette Mannschaft im Spitzenspiel gegen Klassenprimus Stamsried, den man mit 8:2 aus der Schulturnhalle fegte. Die Tabellenführung war erreicht, wenn auch nur Dank des überragenden Spielverhältnisses. Letztlich ließ sich die Miltacher Landesliga Reserve in den restlichen vier Spielen nicht mehr vom Platz an der Sonne verdrängen. Lediglich beim 6:4 in Chamerau gab es nach einer 4:0 Führung noch einen kleinen Wackler. Grundstein zum verdienten Meistertitel waren vor allem die beiden besten Doppel der Liga. Während Peter Bindl und Michael Ostermayer nur zwei Niederlagen kassierten behielten Gerd Wirrer und Benedikt Vogl eine gänzlich weiße Weste. Weiterhin erwähnenswert der Leistungssprung von Benedikt Vogl, der im vorderen Paarkreuz fast exakt dieselbe Bilanz mit 19:9 wie Altmeister Peter Bindl mit 21:9 erspielte. Auch auf Michael Ostermayer blieb besonders in der Rückrunde jederzeit Verlass. Gerd Wirrer wusste in den beiden Spitzenspielen zu überzeugen und auf den Edelreservisten und Teil-Comebacker Ludwig Martin konnte immer gezählt werden. Alles in allem war es einfach die perfekt harmonierende Mischung aus Alt und Jung die diesen tollen Erfolg nach einer ungeschlagenen Saison ermöglichte. Man darf gespannt auf das Gesicht der Miltacher Zweiten in der kommenden BOL-Saison sein, zumal aus der Ersten Spieler dazukommen während Peter Bindl schon seinen Rückzug in Dritte angekündigt hat.
