Gute Förderung
Bereits auf der Mitgliederversammlung informierte Hauptkassierer Manfred Peintinger die Mitglieder über dieses Projekt mit einem Gesamtwert von rund 23 000 Euro. Möglich war dieses, so der Hauptkassierer, durch die 80-prozentige Förderung aus Zuwendungen des Bayerischen Freistaates für Sport und Integration sowie des Bundesumweltministeriums nach den Förderrichtlinien im Rahmen der Klimaschutzinitiative. Die anfallenden Kosten für die LED-Strahler wurden vom FC Miltach vorfinanziert und die zugesagten Fördermittel werden in den Haushaltsjahren 2022 und 2023 erwartet.
Es war allerdings ein schwerer Weg, sich durch den Dschungel der Instanzen und Behörden zu arbeiten, um die notwendigen Förderungen für dieses Projekt zu bekommen. Deshalb sprachen Gerhard Häusl als langjähriger Mäzen des 1. FC Miltach und auch FC-Fußballabteilungsleiter Alois Kreis ihrem Hauptkassierer Manfred Peintinger vollen Respekt aus, dass er sich dieser Herausforderung stellte. Wie Manfred Peintinger ansprach, verlief die Zusammenarbeit mit der Firma K+B, die das günstigste Angebot gemacht hatte, perfekt. Für Max Neumeier, seit Jahrzehnten in der Firma K+B für das soziale Sponsoring zuständig, ist die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen ein wichtiges Anliegen. „Als Unternehmen betrachten wir unser Engagement vor allem als Nachwuchsförderung, damit auch in ferner Zukunft die ländliche Jugend noch attraktiven Fußball spielen kann“, betont Max Neumeier.